Schon im letzten Jahr wurde mit dem Film „Humus - Die vergessene Klimachance“ (Wolfgang Scherz, 2009) einem interessierten Publikum in der Sampo-Halle, Bingenheim, das Thema Boden näher gebracht.
Wir möchten Sie auf zwei weitere Filme hinweisen, die demnächst in Lich bzw. Bingenheim gezeigt werden.
1 „Unser Boden, unser Erbe“ von Marc Uhlig (2019)
Im Kino Traumstern, Lich; Matinée am So., 1. November 2020, um 12 Uhr;
Mo., 2. bis Mi., 4. November, täglich um 16.15 Uhr
2 "Der Bauer mit den Regenwürmern" von Bertram Verhaag (2008)
So., 08.11.2020, 16 Uhr, Sampo-Halle, Bingenheim
Zur geplanten online-Übertragung bitte auf der Seite
http://www.boden-wetterau.jimdosite.com runterscrollen.
Auf dem Planareal für den „Logistikpark Wölfersheim A 45“ spazieren derzeit (Ende Oktober 2020) 20 Silberreiher und ein Graureiher umher, ständig auf der Suche nach einer gesunden lokalen Mäusemahlzeit. Auf einem Nachbar-Acker rasten gerade ca. 50 Kraniche …
Ansonsten herrscht nach wir vor der Baustopp zum Oberboden-Abtrag, über dessen Fortbestand der Hessische Verwaltungsgerichtshof in Kassel entscheiden wird. Die Erschließungsarbeiten für Abwasser und Niederschlagswasser gehen weiter.
Das Verwaltungsgericht Gießen hat am Montag, den 27. Juli 2020, den Baustopp „Logistikpark Wölfersheim A 45" bestätigt.
Wir sehen darin ein klares Signal des Gerichts und einen weiteren Teilerfolg zum Erhalt der guten Ackerböden in Berstadt!
Der BUND Landesverband Hessen hatte einen Eilantrag gegen die Baugenehmigung des Wetteraukreises gestellt, um den Abtrag des Oberbodens im Planareal zu verhindern. Ein am 17. Juli verfügter vorläufiger Baustopp wurde am Montag, den 27. Juli 2020, vom Verwaltungsgericht Gießen bestätigt.
Das Gericht sieht die vom BUND geäußerten Zweifel, ob die erforderlichen fachspezifischen Fragen zum Naturschutz korrekt bearbeitet wurden, als berechtigt an. Da ein Abtrag des Oberbodens für den Natur- und Artenschutz unumkehrbare Folgen hätte, müssen die Bauarbeiten auf dem Gelände vorerst ruhen.
Gegen diesen Baustopp können der Wetteraukreis und REWE innerhalb von zwei Wochen Beschwerde einlegen, über die dann der Hessische Verwaltungsgerichtshof (VGH) in Kassel entscheiden wird.
Der BUND hat zudem ein Normenkontrollverfahren gegen den von der Wölfersheimer Gemeindevertretung am 2. Juli 2020 beschlossenen Bebauungsplan beim VGH Kassel beantragt - ebenfalls vor allem aus artenschutzrechtlichen Gründen.
Im Gemeindespiegel 28/2020 ist der Beschluss der Gemeindevertretung bekannt gegeben.
Mit dieser Bekanntmachung tritt der Bebauungsplan in Kraft.
Hiermit ist der politische Weg, den Bürger für Boden kritisch begleitet hat, zu Ende.
Wir danken allen Unterstützerinnen und Unterstützern, die auch am 02. Juli vor der Gemeindeparlamentssitzung ihren Protest mit Worten, Plakaten und Trommeln zum Ausdruck gebracht haben.
Wir hoffen, dass juristische Instanzen den wertvollen Ackerboden vor der Vernichtung bewahren und für eine landwirtschaftliche Nutzung erhalten.
Der BUND sowie das Aktionsbündnis Bodenschutz Wetterau rufen auf zum Protest gegen den Bau eines REWE-Logistikzentrums in Wölfersheim.
Der BUND Wetterau hat hierzu eine Kundgebung vor der Wetterauhalle in Wölfersheim angemeldet:
Donnerstag, den 02. Juli 2020, 18 - 19 Uhr.
Bei der geplanten Kundgebung will für das Aktionsbündnis der Dekan des Evangelischen Dekanats Wetterau, Volkhard Guth, sprechen. „Der Bau des REWE Logistikzentrums an dieser Stelle kommt einem babylonischen Turmbau gleich. Und REWE hat zu all dem zu keiner Zeit ein öffentliches Wort des Bedauerns ausgedrückt.“
Weitere VertreterInnen des Bündnisses haben einen Redebeitrag zugesagt.
Kommt bunt und mit Ideen - aber bitte unter Einhaltung der zu Corona-Zeiten üblichen Regeln:
Vor allem bringt eine
ca. 1,7 m lange Schnur mit zum Abstandhalten und einen Nasen-Mundschutz.
Weiterhin bitten wir darum, die CORONA-APP zu installieren. Dies erfolgt freiwillig.
Alle bei der Gemeinde Wölfersheim eingegangenen Stellungnahmen und Einwendungen wurden durch das Planungsbüro abgewogen und Beschlussempfehlungen gegeben.
Die Einladung zur Gemeindevertretersitzung liegt vor:
Donnerstag, 02. Juli 2020, um 19 Uhr, öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Wölfersheim, im Großen Saal der Wetterauhalle in Wölfersheim
TOP 5 Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan "Logistikpark Wölfersheim A 45"
5. Juni 2020
Alle bei der Gemeinde Wölfersheim eingegangenen Stellungnahmen und Einwendungen werden durch das Planungsbüro abgewogen.
In einer Bauausschusssitzung wird darüber diskutiert und eine Empfehlung an die Gemeindevertretung ausgesprochen werden.
WANN dies geschehen wird, werden wir auf dieser Seite bekannt geben, sobald wir Kenntnis darüber erlangt haben.